imaginäre Gegner die in unserem Falle von Gen. Choi Hong Hi kreiert wurden.
Wie erlerne ich einen Tul
Der Schüler und die Schülerinnen erlernen zuerst über das Basic Training die Einzeltechniken. Diese Techniken bestehen aus
den Stellungen (Sogi), Faustschlägen (Jirugi), Blöcken (Makgi), Hiebtechniken (Taerigi), Schlagtechniken (Taerigi) und Tritten
(Chagi).
Nachdem diese Techniken gefestigt wurden, werden sie über ein festgelegten Bewegungsdiagram zu einem Tul zusammen
gefügt.
Vorteile der Tuls
kann bis ins hohe Alter geübt werden
festigen und vertiefen der Basic-Bewegungen (ohne Partner)
ausführen von Kombinationstechniken (Verteidigung – Angriff)
Schulung der koordinativen Bewegungen
erlernen flüssiger und geschmeidiger Bewegungen
Verbesserung der rhythmischen Bewegungen
Grundbasis für die Freestyleformen
Anforderung an das Gedächtnis (Bewegungsabfolge)
Es gibt 24 Tuls, wobei der erste aus 19 Bewegungen besteht (Chon-Ji) und der 22. Tul aus 72 Bewegungen besteht
(So-San). Bei den Gürtelprüfungen sind die Formen ein wichtiger Bestandteil der Prüfung
Die Tuls sind elementarer Bestandteil und die Basis für die Freestyleformen.